Vertiefungskurs zur Gattung Carex
Carex oder Seggen ist eine sehr spannende Gattung der Sauergräser. Sie ist bei uns mit knapp 95 Arten überschaubar - trotzdem sind wir immer wieder unsicher. Es gibt unter ihnen viele gut erkennbare Arten, die wir lieben, da sie bei uns keine Fragezeichen hervorrufen. Es gibt aber auch Arten an welchen wir verzweifeln, weil es noch eine (oder mehrere) ähnlich aussehende Art gibt.
An beiden Kurs- und Exkursionstagen lernst Du, die einzelnen Arten anhand von verschiedenen Merkmalen (Wuchsform, vegetativer, blühender und fruchtender Zustand, Lebensraum usw.) zu erkennen und von ähnlich aussehenden Arten zu unterscheiden. Als Vorbereitung werden sämtliche grundlegenden Fachbegriffe an den Pflanzen erklärt und benannt. An frischem Pflanzenmaterial üben wir das Erkennen einzelner Arten und achten dabei speziell auf die gelernten Merkmale und Unterscheidungsmöglichkeiten.
Zielgruppe Alle, die sich gerne intensiver mit dieser Gattung auseinandersetzen und ihre Kenntnis auffrischen oder vertiefen möchten
Daten
Gruppe 1: Freitag, 28. Mai 2021 Teil 1 – Theorie und Exkursion, Freitag, 18. Juni 2021 Teil 2 – Exkursion
Gruppe 2: Sonntag, 20. Juni 2021 Teil 1 – Theorie und Exkursion, Sonntag, 27. Juni 2021 Teil 2 – Exkursion
Ort 1. Tag – Theorie im Naturzentrum Pfäffikersee, Exkursion in Auslikon, 2. Tag – Exkursion in Biberbrugg
Zeit 09:00 h bis 16:30 h
Leitung Benjamas Ramsauer
Max. Teilnehmerzahl 8 Personen
Inklusiv Kursunterlagen und Kursbestätigung
Exklusiv Reisekosten und Verpflegung
Mitnehmen Botaniklupe, Schreibzeug, Picknick und Getränke, Kamera, Sonnen- und Regenschutz
Kosten CHF 300.– pro Person
Anmeldung bis zwei Wochen vor dem Kursbeginn
Detailinformationen folgen per Mail ca. eine Woche vor der Exkursion. Beginn und Ende werden auf die ÖV-Verbindungen abgestimmt.