Exkursion auf die Lägern
Die Pflanzenwelt der Lägern ist im Kanton Zürich einzigartig. Die Lägern ist der östlichste Ausläufer des Faltenjuras. Er verläuft in Ost-West-Richtung, und besteht aus Kalken und Mergelkalken, die von Meeresablagerungen aus der Jurazeit stammen. An den südexponierten, steilen Hängen und Felsen wachsen viele spannende wärme- und trockenheitsliebende Pflanzenarten. Wir werden die Vegetation des Flaumeichen- und des Buchenwalds studieren und die Kalkfelsenflora erkunden, wie zum Beispiel Blauer Lattich (Lactuca perennis), Berg-Steinkraut (Alyssum montanum), Straussblütige Margerite (Tanacetum colymbosum) Langblättriges Hasenohr (Bupleurum longifolium), Wunder-Veilchen (Viola mirabilis), Behaartes Kreuzlabkraut (Cruciata laevipes), Reichstachelige Rose (Rosa spinosissima), Männliches Knabenkraut (Orchis mascula) und viele Frühblüher, darunter auch Bärlauch (Allium ursinum) und Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus).
Vom Bahnhof Buchs-Dällikon werden wir ein Stück Richtung Lägern hochgefahren und wandern anschliessend hinauf zur Hochwacht. Ab hier werden wir richtig botanisieren. Von der Burgruine Altlägern aus zweigt ein Weg ab in den Südhang. Wir werden hier die Vegetation am Kalkfelsen im Südhang erkunden. Anschliessend wandern wir zurück zum Grat und weiter bis zum Burghorn, oder wir nehmen gleich den Weg unterhalb der Burgruine hinunter zum Bahnhof Otelfingen.
Zielgruppe Alle, welche sich auf die ersten Blüten auf der Lägern freuen und gerne ihre Artenkenntnis auffrischen möchten
Datum Sonntag, 18. April 2021
Zeit 08:00 h bis 17:00 h
Ort Lägern
Leitung Benjamas Ramsauer
Max. Teilnehmerzahl 8 Personen - (schon ausgebucht)
Inklusiv Teilnahmebestätigung
Exklusiv Reisekosten und Verpflegung
Mitnehmen der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Botaniklupe, Schreibzeug, Picknick und Getränke, Kamera, Sonnen- und Regenschutz
Kosten 150.– pro Person
Treffpunkt Bahnhof Buchs-Dällikon, 07:52 h
Ende Exkursion Bahnhof Otelfingen, 17:03 h
Anmeldung bis zwei Wochen vor der Exkursion
Die schriftliche Anmeldung gilt als verbindlich und wird nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Mail innerhalb ein paar Tage.