Abend-Pflanzen-Bestimmungskurs
Du weisst nicht, wo Du beim Bestimmen Deiner Pflanze mit dem Bestimmungsschlüssel falsch abgebogen bist? Welcher Begriff welchen Pflanzenteil meint? Warum Deine Pflanze nach langwieriger Bestimmung nicht zum Beschrieb der entschlüsselten Pflanze passt?
Im Pflanzenbestimmungskurs werden Dir die schwierigen und kniffligen botanischen Begriffe anhand von Pflanzenmaterial gezeigt und erklärt. Du lernst dabei die wichtigen Merkmale zu den Gattungen und Familien kennen.
Du kannst «Deine» Pflanze mitnehmen, bei welcher Du alleine nicht klar kommst oder weil Du die Bestimmung gerne gemeinsam in der Gruppe probieren möchtest. Ich stelle Dir viele Pflanzen für Bestimmungsübungen bereit.
Zielgruppe Der Kurs ist für alle geeignet, die gerne selbständig Pflanzen bestimmen möchten, die bei der Bestimmung die Übung nicht verlieren wollen oder ihre Kenntnis vertiefen möchten.
Grundkenntnis in Botanik auf Grundkursniveau ist von Vorteil
Daten
Dienstag 30. März, 6. April, 18. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 24. August und 7. September 2021
Mittwoch 24. März, 14. April, 26. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 25. August und 8. September 2021
Ort Zürich-Seefeld, genaue Adresse wird den Teilnehmenden später bekannt gegeben
Zeit 18:00 h bis 21:00 h
Leitung Benjamas Ramsauer
Max. Teilnehmerzahl 6 Personen pro Abend
Kosten CHF 50.– pro Person pro Abend
Mitnehmen Botaniklupe (mind. 10fache Vergrösserung), Schreibzeug, Bestimmungsliteratur (App, Exkursionsführer von Flora Helvetica, Hess Landolt oder auch andere Bestimmungsbücher)
Anmeldung jeweils zwei Wochen vor dem Bestimmungstag.
Der Kurs ist einzeln oder als Zyklus buchbar.
Die schriftliche Anmeldung gilt als verbindlich und wird nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Mail innerhalb ein paar Tage.