Alpenexkursion ins Puschlav

Das Puschlav (Val Poschiavo) ist ein tiefeingeschnittenes Quertal, welches das Engadin (Inntal) mit dem Veltin (Addatal) verbindet. Das Vorkommen von inselartigen Kalksedimenten innerhalb des sonst vorherrschenden Silikatgesteins und das durch die südalpine Lage bestimmte Klima machen das Puschlav zu einem der vielfältigsten Florengebiete der Schweiz! Es bestehen hier viele Möglichkeiten für unsere botanische Erkundung. Je nach Witterung und Möglichkeit werden wir die Routen anpassen. 


Zu den botanischen Höhepunkten in diesem Gebiet zählen: Rätische Rapunzel (Phyteúma hedraianthifólium), Rätischer Alpen-Mohn (Papáver aurantíacum), Gletscher-Hahnenfuss (Ranúnculus glaciális), Schwefel-Anemone (Pulsatílla alpína subsp. apiifólia), Alpenazalee (Loiseleúria procúmbens), Alpen-Mannsschild (Andrósace alpína), Kriechende Nelkenwurz (Géum réptans), Schweizer Weide (Sálix helvética), Hallers Primel (Prímula hálleri) und weitere Primelarten, Faltenlilie (Lloýdia serótina), Himmelsherold (Eritríchium nánum), Zweizeiliges Kopfgras (Oreóchloa dísticha) und Jacquins Binse (Júncus jacquínii) und viele mehr. 

 

Zielgruppe  Alle, welche ihre Artenkenntnis der Alpenpflanzen auffrischen und vertiefen möchten und sich den vielen Besonderheiten des Puschlav widmen möchten 

Daten  Dienstag bis Donnerstag, 2. bis 4. Juli 2024

Ort  Puschlav

Leitung  Benjamas Ramsauer

Kosten  450.– pro Person 

Max. Teilnehmerzahl  10 Personen 

Exklusiv  Reisekosten, Verpflegung und Übernachtung 

Auf Wunsch  Teilnahmebestätigung 

Mitnehmen  der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Picknick für drei Tage, Getränke, Botaniklupe, Schreibzeug, Bestimmungsliteratur, Kamera, Sonnen– und Regenschutz

Treffpunkt  Dienstag, 2. Juli 2024, 11:52 h Sfazù, Fermata (ab Zürich HB um 08:07 h)

Rückfahrt  Donnerstag, 4. Juli 2024, zwischen 16:00 h und 17:15 h 

Anmeldung  bis vier Wochen vor der Exkursion

 

Detailinformationen für die Teilnehmenden folgen per E–Mail ca. zwei Woche vor der Exkursion. Beginn und Ende der Exkursion werden auf die ÖV–Verbindungen abgestimmt.

 

Die schriftliche Anmeldung gilt als verbindlich und wird nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Mail innerhalb ein paar Tage.