Sommer-Vegetation am Greifensee bei der Silberweid
Das Ried am oberen Greifensee ist trotz seiner bescheidenen Grösse eines der bedeutendsten Flachmoore der Schweiz. Das Gebiet zwischen Riedikon und Rällikon ist ein wichtiger Rastplatz für zahlreiche Watvögel. Es ist daher ein sehr beliebter Ort für ornithologische Beobachtungen. An Blütenpflanzen wurden im Ried mindestens 250 Arten registriert.
Die grosse Blütenpracht im Ried und in der Pfeifengraswiese ist schon vorbei. Dafür sind noch so viele andere schöne Spätsommerarten zu entdecken und zu bewundern, wie zum Beispiel die Behaarte Karde (Dípsacus pilósus), Färber–Scharte (Serrátula tinctória), Grosser Odermennig (Agrimónia procéra), Sumpf–Storchschnabel (Geránium palústre), Wald–Platterbse (Láthyrus sylvéstris), sowie der Lungen–Enzian (Gentiána pneumonánthe). Und nicht zuletzt das Blaue Pfeifengras (Molínia caerúlea), namengebend für diese Pflanzengesellschaft, ist genau dann in voller Pracht am Blühen. Wir können uns auf eine ausgesprochene Rarität, das Preussische Laserkraut (Laserpítium pruténicum) freuen, welches wir gleich mit ein paar ähnlich aussehenden Arten wie zum Beispiel der Wiesensilge (Sílaum sílaus) und der Silge (Selínum carvifólia) vergleichen können.
Zielgruppe Alle, welche gerne die Spätsommer–Vegetation am Greifensee kennenlernen möchten
Datum Samstag, 20. August 2022
Zeit 09:00 h bis 16:30 h
Leitung Benjamas Ramsauer
Max. Teilnehmerzahl 8 Personen
Auf Wunsch Teilnahmebestätigung
Exklusiv Reisekosten und Verpflegung
Mitnehmen der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Botaniklupe, Schreibzeug, Picknick und Getränke, Kamera, Sonnen– und Regenschutz
Treffpunkt Naturstation Silberweide, Mönchaltorf, 09:00 h
Rückfahrt Ende Exkursion bei der Naturstation Silberweide um 16:30 h
Für die ÖV–Verbindung: Riedikon, Chis/Naturstation mit dem Bus 842 um 16:50 h nach Uster
Kosten CHF 150.– pro Person
Anmeldung bis drei Wochen vor der Exkursion
Detailinformationen für die Teilnehmenden folgen per Mail ca. eine Woche vor der Exkursion
Die schriftliche Anmeldung gilt als verbindlich und wird nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Mail innerhalb ein paar Tagen.