Pflanzenbestimmungskurse
Du weisst nicht, wo Du beim Bestimmen Deiner Pflanze mit dem Bestimmungsschlüssel falsch abgebogen bist? Welcher Begriff welchen Pflanzenteil meint? Warum Deine Pflanze nach langwieriger Bestimmung nicht zum Beschrieb der entschlüsselten Pflanze passt?
Einmal im Monat bestimmen wir gemeinsam die Pflanzen, welche gerade aktuell blühen. Gemeinsames Bestimmen macht viel Spass. Ganz nebenbei lernst Du viele Merkmale der Pflanzen kennen und mit den korrekten Fachbegriffen benennen. Dabei eignest Du Dir Kenntnisse der Pflanzengattungen und –familien an. Frisches Pflanzenmaterial steht Dir bereit.
Zielgruppe Der Kurs ist für alle geeignet, die gerne selbständig Pflanzen bestimmen möchten, die bei der Bestimmung die Übung nicht verlieren wollen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten
Vorkenntnis Ein gutes Grundwissen der Botanik (mindestens Grundkursniveau) ist von Vorteil.
Daten
jeweils Mittwochs 23. März/ 20. April/ 18. Mai/ 29. Juni/ 24. August und 14. September 2022
Ort Zürich–Seefeld, genaue Adresse wird den Teilnehmenden später bekanntgegeben
Zeit 18:00 h bis 21:00 h
Leitung Benjamas Ramsauer
Max. Teilnehmerzahl 6 Personen pro Abend
Kosten CHF 50.– pro Person pro Abend
Mitnehmen Botaniklupe (mind. 10fache Vergrösserung), Schreibzeug, Bestimmungsliteratur (App, Exkursionsführer von Flora Helvetica, Hess Landolt oder auch andere Bestimmungsbücher)
Anmeldung jeweils zwei Wochen vor dem Bestimmungstag.
Der Kurs ist einzeln oder als Zyklus buchbar.
Detailinformationen für die Teilnehmenden folgen per Mail ca. eine Woche vor dem Bestimmungsabend.
Die schriftliche Anmeldung gilt als verbindlich und wird nach der Eingangsreihenfolge berücksichtigt. Du erhältst eine Anmeldungsbestätigung per Mail innerhalb ein paar Tage.