Worum geht es?

Keine Angst, wir werden weder wilde Ozeane durchkämpfen, noch weite Wüsten durchqueren. 

Es geht um eine gemeinsame und langsame Wanderung durch ein uns (oder wenigsten mir) noch unbekanntes Gebiet. Wir werden miteinander botanisieren, bestimmen, zeichnen, fotografieren, diskutieren, plaudern, fachsimpeln, lachen und Daten von Pflanzen aufnehmen. Es macht viel mehr Spass, wenn wir das Botanisieren mit Gleichgesinnten unternehmen können.

Im Gegensatz zu unseren weltbekannten Forschern wie Charles Darwin oder Alexander von Humboldt haben wir bereits viel ausgezeichnete Fachliteratur, Apps und weitere Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine Berghütte zum Übernachten.

Wir repetieren, erweitern und vertiefen unsere Kenntnisse in Botanik. Wie gut können wir die zu dieser Jahreszeit noch blühenden, fruchtenden oder gar bereits verdorrten Pflanzen erkennen? Wir können uns auch mit Farnen und Bärlappen beschäftigen. Oder wagen wir uns, sogar ein paar Moose und Flechten unter die Lupe zu nehmen? 

Vieles ist Nahrung für unsere Neugier und man lernt nie aus. Wie schön!